Hempel Special Metals

2.4610

Kristian Jevtic

Sales Manager North/East/South

+49 (0)208 6204 121
Kristian Jevtic

Durch die Kombination von Chrom mit hohem Molybdängehalt erhält 2.4610 eine außergewöhnliche Beständigkeit gegen eine Vielzahl chemischer Medien wie verunreinigte, reduzierende Mineralsäuren, Chloride und organische sowie anorganische chloridbelastete Medien. Aufgrund der besonderen chemischen Zusammensetzung der Legierung hat C4 eine gute Gefügestabilität und hohe Beständigkeit gegen Bewußtsein.

Werkstoffdatenblatt

Werkstoffbezeichnung2.4610
LegierungAlloy C4
UNSN06455
WarenzeichenNicrofer® 6616 hMo / Hastelloy C-4®
VdTÜV-Datenblatt424
DIN EN17744

Hauptanwendungsgebiete der Legierung C4
2.4610 werden hauptsächlich eingesetzt in:

  • Rauchgasentschwefelung
  • Regenerierung von Beizbädern in Produktionsbetrieben
  • Komponenten bei der Herstellung von Essigsäure und bei der Produktion von chemischen Düngemitteln und Pestiziden

Chemische Zusammensetzung der Legierung C59

CSiMnPSCr
0-0,0090-0,050-1,00-020-0,0114,5-17,5
MoNiCoFeTi
14,0-17,0Rest0-2,00-30-0,7

Eigenschaften der Legierung 400

EigenschaftWert
Dichte8,6 g/cm³
Schmelzbereich1335 - 1380°C

Lieferprogramm
Bleche mm 2 - 30
Coils mm 2
Stangen / Knüppel Ø mm 10 - 100
Rohre / Formteile ISO6708 <25DN

Mit kurzer Lieferzeit: Platten oder Bleche, Rohre, Flansche, geschmiedete oder gestanzte Ringe und Ronden, Winkel, T-Stücke, Reduzierungen, Schrauben, Muttern oder Unterlegscheiben nach Ihren Wünschen.

Nach Ihren individuellen Wünschen können wir unser Material mit unserem Plasma- oder Wasserstrahlschneider schneiden. Unser Material ist in Superformaten von 2000x6000mm vorrätig. Zuschnitte auf Anfrage.